Einzelausstellungen
-
1945
-Lyceumclub, Bern
-
1946
-Galerie Léopold Robert, Neuchâtel
-
1949
-Galerie Marbach, Bern
-
1953
-Lyceumclub, Bern
-
1954
-Lyceumclub, Zürich
-
1955
-Salon Bretschger, Bern
-
1957
-Galerie Ammann, Bern
Pot Mortem
-
1978
-Galerie Strunskaja, Zürich
-
1978/79
-Galerie Alvensleben, München
-
1980
-Galerie Marbach, Bern
-
1982
-Fine Art Gallery, Basel
-
1982
-Château de Marly-le-Petit, Fribourg
-
1985
-Arteba Galerie, Zürich
-
1986
-Galerie VITA, Bern
-
1988
-Historisches Museum, Murten
-
1989
-Galerie Twerenbold, Luzern
-
1989
-Galerie VITA, Bern
-
1990
-Galerie Gübelin, Lugano
-
1991
-Galerie Suzanne Bollag, Zürich
-
1992
-Galerie VITA, Bern
-
1993
-Galerie Heidi Schneider, Horgen
-
1995
-Kunstmuseum Olten, Olten
-
1996
-Giardino, Ascona
-
2013
-Galerie ZELLERMAYER, "GEOMETRISCHE ABSTRAKTION", Spätwerk der 50er Jahre, vom 19. Januar 2013 bis 29. März 2013 , Berlin
die wichtigsten Gruppenausstellungen
-
1932
-Rheingruppe im Palais Schaurte in Düsseldorf
-
1942-1959
-Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen als Mitglied der Allianz, der GSMBK und des Lyceumclubs
-
1961-heute
-weitere Teilnahme an Kollektivausstellungen, zum Teil im Zusammenhang mit dem Bauhaus, in der Schweiz, in Deutschland, in der ehemaliger DDR, Frankreich, Italien, in den USA, Canada und Japan
-
seit 1986
-Fundus: Galerie Vita, Bern, Feldbrunnen-Solothurn, Bad Zurzach
-
2002
-Galleria "La Loggia", Carona Ti, kleine Gruppenausstellung, organisiert von der SGBK
-
2007
-Bollag Galleries, Zürich, Accrochage, "im Überfluss"
-
2008
-Teilnahme an der "KUNST 08 ZÜRICH", Bollag Galleries, Zürich, Stand E3 vom 14.-17. November 2008
-
2009
-Bollag Galleries, Zürich, "Accrochage" vom 28.August -17. Oktober 2009
-
2009-2010
-Zentrum Paul Klee, Bern: Ausstellung Paul Klee "Leben und Nachleben", 19. Sept. 2009-24. Mai 2010. Im Raum von SchülerInnen von Paul Klee sind 4 Arbeiten von Petra Petitpierre ausgestellt. In einer Vitrine sind weitere Dokumente von Petra Petitpierre, Fotos und das Album "les déchirés" zu sehen.
-
2011
-Teilnahme an der "art KARLSRUHE 2011", ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Halle 3, Stand G25 vom 10.-13.März 2011
-
2011
-ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Teilnahme an der Ausstellung "AUS DER FORM GEBOREN" Schüler der Klasse Paul KLee in Düsseldorf, 1931-1933 und die Zeit danach. 10. September - 25. November 2011
-
2012
-Teilnahme an der "art KARLSRUHE 2012", ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Halle 3, Stand G25 vom 07.-11.März 2012
-
2012
-Teilnahme an der "SCOPE Basel 2012", ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Stand H 35, vom 12.-17. Juni 2012
-
2013
-Teilnahme an der "art KARLSRUHE 2013", ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Halle 3, Stand G25 vom 06.-13.März 2013
-
2013
-Teilnahme an der Ausstellung "VOM BAUHAUAS ZUM INFORMEL", ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Werkauswahl aus den 20er bis 60er Jahren vom 7. September - 27. Oktober 2013
-
2013-2014
-Teilnahme an der Ausstellung "PAUL KLEE UND SEINE KÜNSTLERKOLLEGEN" in der Galerie ORLANDO in Zürich, vom 2. Oktober 2013 - 28. Juni 2014
-
2013-2014
-Teilnahme an der Ausstellung "BAUHAUS. Die Kunst der Schüler" Werke aus der Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau in der Galerie der Stadt Remscheid. 19. Oktober 2013 - 26. Januar 2014
-
2014
-Teilnahme an der "art KARLSRUHE 2014", ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Halle 3, Stand G25 vom 13.-16. März 2014
-
2014
-Teilnahme an der Ausstellung "Wassily Kandinsky - Lehrer am Bauhaus" im Bauhaus Archiv in Berlin vom 24. Juni 2014 - 8. September 2014.
-
2014
-Teilnahme an der Ausstellung "POSITIONS Berlin-Berlin Art Week" Werke der Meisterschülerin von Paul Klee Petra Petitpierre, analog zur Präsentation der Bauhaus-Universität Weimar. Stand 2.18. vom 18. - 21. September 2014
-
2014
-Teilnahme an der Ausstellung im GEO-Zenrtum, Windischeschenbach "Wir waren bei Paul Klee" Arbeiten der Kleeschüler aus der Kunstakademie Düsseldorf vom 21. Sept. 2014 - 16. November 201
-
2014-2015
-Teilnahme an der Ausstellung "Kleine Orte, grosse Künsltler" in der Galerie ORLANDO in Zürich, vom 1. Oktober 2014 - 23. September 2015
-
2014-2015
-Teilnahme an der Ausstellung "Die Kunst der Schüler", Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau, in Dessau - Rosslau vom 8. Oktober 2014 - 1. März 2015
-
2015
-Teilnahme an der "ART KARLSRUHE 2015" ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Halle 3, Stand H16 vom 05.-08. März 2015
-
2015
-Galerie 20-21, München: Teilnahmen an der Ausstellung „wirtschaftswunderavantgarde“ Informel & Abstraktion der Nachkriegsjahre vom 15. Mai 2015 bis 30. Juni 2015
-
2015
-Teilnahme an der Ausstellung "POSITIONS Berlin-Berlin Art Week" ZELLERMAYER Galerie, Berlin vom 17. - 20. September 2015
-
2015
-"40 Jahre ZELLERMAYER Galerie", in dieser Ausstellung zum 40 jährigen Bestehen der Galerie Zellermayer, werden ausschliesslich Werke der 40er Jahre gezeigt. vom 11. Sept. - 13. Nov. 2015
-
2015-2016
--2016 Zentrum Paul Klee in Bern: Teilnahme an der Ausstellung - Stazionen: "Paul Klee in Bern" 2. Phase vom 02. Juni - 13. September 2015
-
2015-2016
-Teilnahme an der Gruppenausstellung "Künsltler im Exil" in der Galerie ORLANDO in Zürich, vom 30. September 2015 - 25. Juni 2016
-
2016
-Teilnahme an der "ART KARLSRUHE 2016" ZELLERMAYER Galerie, Berlin, Halle 3, Stand H11 vom18.- 21. Februar 2016
-
2016
-Teilnahme an der Ausstellung "Werke der 50er und 60er Jahre" in der ZELLERMAYER Galerie Berlin, vom 15. April bis 25. Juni 2016
-
2016
-Teilnahme an der Art from Berlin "ART MARKET BUDAPEST" in Budapest, vom 13. - 16. Oktober 2016
-
2016-2017
-Teilnahme an der Gruppenausstellung "Max Peiffer und seine Weggefährten" in der Galerie ORLANDO in Zürich, vom 6. Oktober 2016 - 24. Juni 2017
-
2016-2017
-Galerie 20-21, München: Teilnahmen an der Ausstellung „wirtschaftswunderavantgarde II“ Informel & Abstraktion der Nachkriegsjahre vom 25. November 2016 bis 27. Januar 2017
Gruppenausstellungen bis 2000
-
1932
-Palais Schaurte, Rheingruppe, Düsseldorf
-
1942 / 1943 / 1944
-Kunsthalle, Basel
-
1942 / 1943
-Kunsthaus, Zürich
-
1943 / 1947 / 1948
-Kunsthalle, Bern
-
1945
-Galerie des Eaux-Vives, Zürich
-
1946
-Galerie d'Art Véandre, Payerne
-
1947
-St. Gallen Kunstmuseum
-
1948
-Grenchen Luftschutzgebäude
-
1949
-Altonaer Museum, Deutscher-Lyceumclub, Hamburg
-
1950
-Museum Allerheiligen. Shaffausen
-
1950
-Galerie Benador, Genf
-
1951
-Lyceumclub, Bern
-
1954
-Allianz Gruppe, Zürich, Helmhaus
-
1956
-Ausstellung der Mutuel Vaudoise Accident, Lausanne
Post mortem
-
1961
-Gewerbemuseum, Basel
-
1971
-Paul Klee und seine Malerfreunde, Winterthur, Kunstmuseum
-
1971
-Paul Klee und seine Malerfreunde, Duisburg, Wilhelm-Lehmbruck-Museum
-
1972
-Sammlung Felix Klee, Lugano, Villa Ciani
-
1977
-Internationale Kleinformate, Rapperswil, Galerie Seestrasse
-
1978
-Kleinformate, Bern, Galerie Marbach
-
1979
-Junge Maler am Bauhaus, München, Galleria del Levante
-
1979
-Paul Klee: Bauhaus und Schüler, Bern, Galerie Marbach
-
1980
-Accrochage, München, Galerie Alvensleben
-
1983
-Graphik der 20er Jahre, Neubrandenburg, DDR, Haus der Kultur
-
1983
-Graphik der 20er Jahre, Rostock DDR, Kunsthalle
-
1984
-Kandinsky Ausstellung 1915-1933, Zürich, Kunsthaus
-
1985
-Das Bauhaus und die II Generation, Montréal, Kanada, Gallery J. Schweitzer
-
1987
-Fribourg, Collège Saint-Michel Kunst und Literatur in und aus Deutschfreiburg
-
1987
-Galerie Suzanne Bollag Accrochage, Zürich
-
1988
-Galerie M. Pabst Bauhaus Malerei, München
-
1987/88
-Das verborgene Museum I Kunst der Frauen in öffentlichen Sammlungen, Berlin
-
1989
-Ascona Galerie "B"
-
1990
-Sammlung Dr. Gerd Gruber, Halle DDR, Staatliche Galerie Moritzburg
-
1990-91
-Sammlung Dr. Gerd Gruber, Apeldoorn, NL, van-Reekum Museum
-
1993
-Mostra Vasilij Kandinski, Verona
-
1997/98
-Sammlung Dr. Gerd Gruber, Wittenberg, Cranach-Stiftung